E- Visum für St.Petersburg beantragen |
Ab dem 1. Oktober 2019 können Bürger aus 53 Ländern ein elektronisches Visum für die Einreise nach St.Petersburg über Luft-, See-, Automobil- und Fußgängerkontrollen in den Gebieten von St. Petersburg und der Region Leningrad erhalten.
Die Visabeantragung kann persönlich oder per Post eingereicht werden.
Bitte beachten Sie unsere Zahlungsbedingungen.
Extra mitnehmen
Bitte beachten Sie, dass alle Kinder ein eigenes Visum benötigen.
Unsere Bearbeitungspauschale beträgt 25,00€
Nach Maßgabe der neuen Regelung dürfen Staatsangehörige folgender Länder ein elektronisches einmaliges Visum zu geschäftlichen, touristischen oder humanitären Zwecken zu beantragen: Andorra, Bahrain, Belgien, Bulgarien, China (darunter Taiwan), Dänemark, Deutschland, Estland, Phillippinnen, Finnland, Frankreich, Griechenland, Indien, Indonesien, der Iran, Irland, Island, Italien, Japan, Katar, Kroatien, Kuwait, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malaysia, Malta, Mexiko, Monako, die Niederlande, Nordkorea, Nordmazedonien, Norwegen, Oman, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, San Marino, Saudi Arabien, die Schweiz, Schweden, Serbien, Singapur, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, die Türkei, Ungarn Vatikan und Zypern.
Zur Beantragung ist ein elektronischer Antrag spätenstens 4 Kalendertage vor Reiseantritt auszufüllen und ein digitales Passbild als digitale Datei anzuheften. Gültigkeitsdauer eines elektronischen Visums beträgt 30 Tage ab Ausstellungsdatum, die Aufenthaltsdauer darf 8 Tage nicht überschreiten.
Für den Besuch des St.Petersburg ausgestellte elektronische Visa gelten ausschließlich für die Einreise in die Russische Föderation sowie die Ausreise aus der Russischen Föderation nur an den zugelassenen Grenzübergangsstellen:
WICHTIG! Einreise und Ausreise per elektronischem Visum per Bahn ist derzeit nicht möglich
Ausländische Staatsangehörige, die elektronische Visa für das Kaliningrader Gebiet besitzen, sind berechtigt, sich ausschließlich auf dem Territorium des Kalinigrader Gebiets aufzuhalten und frei zu bewegen. Die Einreise in andere Regionen der Russischen Föderation, sei es eine Transitreise in das Kalinigrader Gebiet oder Ausreise aus dem Kalinigrader Gebiet, auch mit Direktflug mit Zwischenlandung in einer Stadt außerhalb des Kalinigrader Gebiets, ist nicht erlaubt.
|
|
|