1. Tag - Anreise
Sie fliegen nach Moskau und weiter nach Irkutsk.
2. Tag - Irkutsk - Listwjanka (ca. 65 km)
Am Vormittag landen Sie in Irkutsk, wo Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung in Empfang genommen werden. Anschließend fahren Sie nach Listwjanka am Baikalsee. Mit über 600 km Länge und bis
zu 80 km Breite gehört die "Perle Sibiriens" zu den größten Seen der Erde, mit bis zu 1.620 m Tiefe ist der Baikal der tiefste See der Welt: Bei einer Besichtigung des modernen Baikalmuseums erfahren
Sie Wissenswertes über Fauna und Flora des Sees. Sie erwartet ein typisch sibirisches Dorf, das zwischen bewaldeten Bergen direkt am Ufer des riesigen Sees liegt. Bei einem Spaziergang sowie einer
Fahrt mit dem Hundeschlitten durch die verschneite Landschaft können Sie sich mit der neuen Umgebung vertraut machen. Abendessen und Übernachtung in Listwjanka.
3. Tag - Listwjanka
Lernen Sie bei einem abenteuerlichen Ausflug ins Dorf Bolschie Koty die Lebensweise der Einheimischen kennen und üben Sie sich zusammen mit ihnen auf dem zugefrorenen See im Eisfischen. Zum
Mittagessen sind Sie bei einer russischen Familie zu sibirischen Spezialitäten eingeladen, zu denen bei winterlichen Temperaturen natürlich auch ein Gläschen "Samogon" gehört (selbstgebrannter
Wodka). Ihre Rückkehr nach Listwjanka können Sie bei einer Fahrt auf einem Luftkissenboot auf dem Eis des Baikalsees genießen.
4. Tag - Listwjanka - Irkutsk (ca. 70 km)
Am Morgen geht Ihre Reise weiter in das Zentrum Ostsibiriens, die Stadt Irkutsk an der Angara. Auf dem Weg dorthin halten Sie am Ethnographischen Museum für sibirische Holzarchitektur. Sandige
Wege führen Sie durch die weitläufige Anlage. Der Anblick der Häuser und Kirchen aus groben Holzbalken versetzt Sie in eine andere Zeit. Nach dieser Reise in die Vergangenheit erreichen Sie Irkutsk,
das Sie bei einer Stadtrundfahrt näher kennen lernen. Die Stadt am Baikalsee ist geprägt von prachtvollen Gebäuden und reich verzierten Kirchen, die in einer Vielzahl von Farben schillern. Der Rest
des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Schlendern Sie durch die hübsche Fußgängerzone und versorgen Sie sich mit Proviant für die Zugfahrt. Ihr Reiseleiter kann Ihnen sicher ein paar gute Tipps
geben, welche örtlichen Spezialitäten Sie unbedingt probieren sollten. Wie wäre es zum Beispiel mit Piroggen? Das sind gebackene Teigtaschen mit Füllung, die von Fisch und Fleisch, über Gemüse bis
hin zu süßen Beeren alles enthalten können. Im Rahmen des Ausflugspakets besuchen Sie heute das Dekabristenmuseum. Die Dekabristen sind Adlige und Intellektuelle, die wegen ihres Aufstandes nach
Sibirien verbannt wurden. Trotz ihrer Verbannung genossen sie bei großen Teilen der Bevölkerung ein hohes Ansehen und gaben den Anstoß für weitere revolutionäre Ideen. Abendessen und Übernachtung in
Irkutsk.
5. Tag - Irkutsk - Ulaan Baatar (ca. 1.115 km)
Heute beginnt der spannendste Teil Ihrer Reise - die Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn. Für viele erfüllt sich hier ein Lebenstraum! Am frühen Morgen werden Sie zum Bahnhof gebracht, wo Sie
Ihre Abteile beziehen. Sie spüren, wie die Räder des Zuges langsam ins Rollen geraten. Und schon sind Sie mitten auf der Transsibirischen Magistrale, der längsten Zugstrecke der Welt. Die Gleise
schlängeln sich zunächst am Südufer des Baikalsees entlang. Genießen Sie den Blick auf die vorbeiziehende Landschaft und nehmen Sie Abschied von "der Perle Sibiriens". Nachdem Sie Ulan-Ude passiert
haben, folgen Sie der Strecke der Transmongolischen Eisenbahn weiter Richtung Süden. Bei Nauschki erreichen Sie schließlich die russisch-mongolische Grenze, wo die Einreiseformalitäten erledigt
werden. Die häufig wechselnden Landschaften, von den üppigen Wäldern Sibiriens zu den kargen Steppen-Landschaften in der Mongolei, werden sicher auch Sie begeistern! Auf der Weiterfahrt in die
mongolische Hauptstadt Ulaan Baatar passieren Sie in der Nacht Suchbatar und Darchan. Ein dampfend heißer Tee bildet den idealen Abschluss für diesen Tag voller wechselnder Eindrücke. Fragen Sie bei
Ihrem Zugpersonal danach, sie werden Ihnen gerne einen zubereiten!
6. Tag - Ulaan Baatar
Am Morgen fährt Ihr Zug in den Bahnhof von Ulaan Baatar ein, von dem Sie zu Ihrem Hotel gefahren werden. Hätten Sie gedacht, dass Sie bereits 1.200 km hinter sich gebracht haben? Bei einer
Stadtrundfahrt gewinnen Sie erste Eindrücke der Hauptstadt und besichtigen den skurrilen Tschojdschin-Lama-Tempel, der weltweit einzigartig in der buddhistischen Architektur ist. Von da aus fahren
Sie weiter zum mongolischen Nationalmuseum. Am Abend tauchen Sie noch tiefer in die Traditionen der Mongolei ein. Eine bunte Darbietung mongolischer Folklore erwartet Sie. Lassen Sie sich von einer
Kombination aus Musik (Kehlkopfgesänge, Pferdegeigen), Tänzen und Nationaltrachten verzaubern (gegen Bezahlung vor Ort, pro Person ca. 15 €). Kultur für alle Sinne!
7. Tag - Ulaan Baatar - Terelj Nationalpark (ca. 65 km)
Nach einem stärkenden Frühstück brechen Sie zum buddhistischen Gandan-Kloster auf. Auf einem Hügel im Westen der Stadt erhebt sich das majestätische Gandan-Kloster, der Mittelpunkt des Buddhismus
in der Mongolei. Sie schreiten auf das weiße Hauptgebäude zu, dessen pagodenförmiges Dach in den Farben Grün und Rot erstrahlt. Besonders eindrucksvoll ist die 26 m hohe Statue der buddhistischen
Göttin Janraisig. Der Anblick des riesigen Monuments aus glänzendem Gold wird sicher auch Ihnen einen Moment lang den Atem rauben. Von dort aus fahren Sie weiter zu Ihrem nächsten Ziel: der Terelj
Nationalpark. Hier erwartet Sie ein Stück ursprüngliche mongolische Natur. Unter Ihren Füßen spüren Sie die verschneiten Wiesen, während Sie Ihren Blick über Bergwälder und schroffe Felsen schweifen
lassen. Sie unternehmen eine Wanderung durch diese einmalige Gegend und kehren bei einer Viehzüchterfamilie ein. Von dort aus geht Ihre Wanderung (Schwierigkeitsgrad: leicht. ca. 2 Stunden) weiter
durch die Bergwälder und Felsenbergen. Vor Ihnen erhebt sich ein gigantischer Felsen. Erinnert er auch Sie an eine riesige Schildkröte? Die Region rund um den Felsen eignet sich hervorragend für eine
Wanderung. Abenteuerlustige haben außerdem die Möglichkeit zu klettern und so die zerklüfteten Felsen auch von oben zu bestaunen. Für die heutige Übernachtung erwartet Sie etwas ganz besonderes. Sie
schlafen in einem typisch mongolischen Jurten-Camp mitten in der freien Natur (wetterabhängig; alternativ Übernachtung im Hotel). Am Abend bereiten Ihnen die Nomaden ein herrliches Abendessen zu.
Fernab vom Licht und Lärm der Städte genießen Sie diesen fantastischen Anblick der Schneelandschaft und lauschen dem Klang der Stille.
8. Tag - Terelji Nationalpark - Ulaan Baatar (ca. 80 km)
Nach dem urigen Frühstück im Camp brechen Sie auf zum mächtigen Dschingis-Khan-Denkmal. Das Monument ist mit 30 m Höhe das höchste Reiterdenkmal der Welt. Seine Oberfläche aus Edelstahl glänzt im
Sonnenlicht und ist so schon aus der Ferne zu erkennen. Anschließend kehren Sie nach Ulaan Baatar zurück. Am Nachmittag besuchen Sie den Winterpalast von Bogd Khan und besichtigen den "Goldene
Bücher-Schatz" in der Staatsbibliothek.
9. Tag - Ulaan Baatar - Peking (ca. 1.360 km )
Heute beginnt die letzte Etappe Ihrer Erlebnisreise. Am Morgen werden Sie zum Bahnhof von Ulaan Baatar gebracht und beziehen dort Ihre Schlafwagenabteile für die kommende Nacht. Sie folgen den
sich windenden Schienen der Transmongolischen Eisenbahn für weitere 1.350 km. Auf Ihrer Reise in den Fernen Osten begleiten Sie unvergessliche Ausblicke. Vor Ihrem Fenster zieht die mächtige Wüste
Gobi vorbei. Sie bestaunen geschwungene Sanddünen, zerklüftete Felsen und trockene Ebenen, gespickt mit Viehherden und Nomadenzelten.
10. Tag - Peking
Am Morgen erreichen Sie die mongolisch-chinesische Grenze bei Erlian. Nach Abschluss der Einreiseformalitäten (ca. 5 Stunden) führt Ihre Reise weiter durch das eindrucksvolle China. Denken Sie
doch mal zurück an den Beginn Ihrer Reise. Unglaublich, wie sehr sich die Landschaft bis hier hin gewandelt hat! Wenn Sie nun aus dem Fenster schauen, können Sie sogar Teilstücke der Chinesischen
Mauer bestaunen. Der Anblick der mächtigen Grenzbefestigung, die sich über die bewaldeten Berge schlängelt versetzt sicher auch Sie in ehrfürchtiges Staunen. Am frühen Nachmittag erreichen Sie nach
fast 2.400 Bahnkilometern die chinesische Hauptstadt Peking. Mit Rikschas fahren Sie durch die quirligen Hutongs, die Altstadt-Bezirke der Stadt. Sie besuchen eine chinesische Familie und können sich
mit deren Mitgliedern über das Leben in Peking austauschen. Ist es nicht spannend, etwas über die Traditionen und den Alltag der Einheimischen aus erster Hand zu erfahren? Im Anschluss bummeln Sie
über die bekannte Wangfujing Straße. Zwischen Geschäften für Kleidung und Touristen-Kitsch führt Sie eine Seitenstraße zu landestypischen Spezialitäten. Können Sie auch schon den Duft von frisch
gebratenem Fleisch und Gemüse riechen? Für die ganz Mutigen gibt es hier auch knusprig frittierte Heuschrecken, Skorpione oder riesige Spinnen am Spieß zu kaufen. Die meisten sind, wenn sie sich erst
einmal überwunden haben, positiv überrascht! Zum Abendessen erwartet Sie eine originale Peking Ente! Fragen Sie doch mal das freundliche Personal des Restaurants, was die Peking Ente so besonders
macht. Übernachtung in Peking.
11. Tag - Peking
Der heutige Tag ist voll und ganz der Erkundung der chinesischen Hauptstadt gewidmet. Sie schreiten über den Platz des Himmlischen Friedens auf ein mächtiges Gebäude mit seinem reich verzierten
Pagoden-Dach zu. Über dem Tor prangt ein riesiges Portrait des ehemaligen Staatspräsidenten Mao Zedong. Der Weg hindurch führt in die Verbotene Stadt, in der einst die großen Kaiser von China
herrschten. Der Zutritt war der einfachen Bevölkerung über Jahrhunderte verwehrt und noch heute ist ein Besuch ein Erlebnis. Sie wandeln auf den Spuren der Kaiser der Dynastien Ming und Qing. Im
Süden der Stadt besuchen Sie den Himmelstempel. Sein Herzstück ist die Halle des Erntegebets mit ihrem runden Grundriss. Die Außenwände und Dächer des Rundbaus sind reich verziert mit Keramik und
Holz und strahlen in einer Vielzahl von Farben. Das 3-stufige Fundament besteht gänzlich aus weißem Marmor. Übernachtung in Peking.
12. Tag - Peking - Mùtiányù (ca. 70 km)
Im Rahmen des Ausflugspakets besuchen Sie heute den kaiserlichen Sommerpalast. Danach erwartet Sie ein absolutes Highlight: Was Sie vor ein paar Tagen nur aus der Ferne betrachten konnten, können
Sie heute hautnah erleben - die Chinesische Mauer. Nicht ohne Grund gilt die Große Mauer als größtes Bauwerk der Welt. Sie schlängelt sich auf einer Länge von über 21.000 km durch die grünen Berge
Chinas. In der Nähe der Stadt Mùtiányù haben Sie die Möglichkeit, dieses Weltwunder der Moderne selbst zu entdecken. Wandern Sie ein Stück entlang der Mauer und genießen Sie den Blick auf die nicht
enden wollenden Weiten. Nach dieser unvergesslichen Erfahrung fahren Sie zurück nach Peking und besuchen dort ein Zentrum für traditionelle chinesische Medizin. Zwischen Tiegelchen und Töpfchen
werden Ihnen hier die Jahrtausende alten Methoden der chinesischen Heilkunde näher gebracht. Am Abend besuchen Sie eine traditionelle Abendveranstaltung. Lassen Sie sich von der Beweglichkeit der
chinesischen Akrobaten verzaubern. Übernachtung in Peking.
13. Tag - Peking - Shanghai (ca. 1.320 km)
Am Morgen verlassen Sie Chinas Hauptstadt und fahren mit dem Hochgeschwindigkeitszug in die Metropole Shanghai. Unglaublich, dass dieser Zug die Entfernung von 1.300 km in nur knapp 5 Stunden
zurücklegt! In Shanghai angekommen, besuchen Sie zunächst die Altstadt und statten dem traditionellen Yu-Garten einen Besuch ab. Bei einem Spaziergang durch die liebevoll gestaltete Gartenanlage kann
man wunderbar entspannen und die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren lassen. Sie schreiten über gepflasterte Wege, vorbei an prächtig verzierten Pagoden aus rotem Holz. Über die bekannte
Zick-Zack-Brücke gehen Sie weiter zum Huxinting-Teehaus. Unter Ihren Füßen hören Sie das Knarzen der Holzplanken. Wie auch die Brücke steht das wunderschöne Teehaus auf Stelzen im leuchtenden Wasser.
Nachdem Sie den traditionellen Teil Shanghais kennen gelernt haben, fahren Sie zur Uferpromenade. Von hier aus haben Sie einen fantastischen Blick auf den modernen Stadtteil Pudong mit seinen
gigantischen Wolkenkratzern. Diesen Anblick kennen Sie sicher von Bildern. Mit den eigenen Augen wirkt es jedoch noch eindrucksvoller! Abendessen und Übernachtung in Shanghai.
14. Tag - Shanghai - Tongli -Shanghai (ca. 160 km)
Nach dem Frühstück im Hotel führt Sie Ihre Reise in das Wasserdorf Tongli. Der Anblick erinnert an ein altchinesisches Klein-Venedig. Auch hier gleiten traditionelle kleine Holzboote über die
Wasserstraßen hinweg. Sie besuchen den romantischen Tuisi-Garten, ein wahrhaftes Meisterwerk chinesischer Gartenbaukunst. Lassen Sie Ihren Blick über das harmonische Zusammenspiel aus reich
verzierten Pagoden und dem grün schimmernden Wasser gleiten. Die farbenfrohen Koi-Karpfen beim Schwimmen zu beobachten hat eine unsagbar beruhigende Wirkung. Nachdem Sie hier einmal tief durchatmen
konnten, fahren Sie in den modernen Stadtteil Pudong. Mit dem Bus durch die Straßen zu fahren, am Fuße der gewaltigen, futuristischen Wolkenkratzer entlang, ist wie eine Reise in eine andere Welt.
Genießen Sie den unglaublichen Panoramablick von der Aussichtsplattform des Shanghai World Financial Centers. Im Anschluss Rückkehr ins Hotel.
15. Tag - Abreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Zusätzlich zu dieser Reise erhalten Sie in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG ohne Aufpreis ein Zug zum Flug Ticket für die Deutsche Bahn AG (2. Klasse inkl. ICE-Nutzung).